Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Schwimmkurse


1. Anmeldung
Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch oder online über die Website erfolgen. Sie ist nach Bestätigung durch den Veranstalter verbindlich.

2. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist grundsätzlich 5 Tage nach der Bestätigung per Überweisung auf folgendes Konto zu zahlen:

Christian Scholl 

IBAN: DE32 5085 0150 0027 0260 01

Verwendungszweck : Vor- und Nachname des teilnehmenden Kindes 

Sollte die Gebühr bis dahin nicht eingegangen sein, wird der für sie reservierte Platz wieder frei gegeben, außerdem bekommen Sie eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 € in Rechnung gestellt.


Ein Nichterscheinen entbindet nicht von der Zahlungspflicht!

3. Abmeldung / Kündigung
- Anfängerschwimmkurs:
Abmeldungen sind bis 9 Tage vor Kursbeginn schriftlich (Einschreiben, hier gilt der Poststempel über E-Mail mit Lesebestätigung oder einfach über die Webseite möglich). In diesem Fall wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 € erstattet. Bei späterer Abmeldung ist eine Rückerstattung grundsätzlich ausgeschlossen.

- Freischwimmer-Kurse:
Der Kurs verlängert sich automatisch um 4 Wochen, sofern keine schriftliche Kündigung spätestens bis zur dritten Einheit des aktuellen Blocks über die Website / telefonisch oder mündlich beim Kursleiter erfolgt. Die Kündigung wird mit Ablauf des laufenden 4-Wochen-Blocks wirksam.

4. Nichterscheinen oder Krankheit
Bei Nichterscheinen oder Krankheit besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr oder auf ein nachholen  von Unterrichtseinheiten.

5. Ausfall durch den Veranstalter
Fällt der Kurs durch den Veranstalter aus (z.B. Krankheit, Schließung des Bads), werden die ausgefallenen Einheiten zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatz, sind ausgeschlossen.

6. Haftung und Versicherung
Die Kursteilnehmer sind im Rahmen einer Haftpflichtversicherung versichert. Die Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.

Für Schäden, die außerhalb der Kurszeiten entstehen, haften die Eltern/Begleitpersonen. Die Kinder sind vor Kursbeginn und nach Kursende durch die Eltern zu beaufsichtigen und pünktlich abzuholen.

Die Teilnahme am Schwimmkurs und der Aufenthalt im Bad erfolgen auf eigene Gefahr.

7. Verhalten im Bad / Ausschluss
Den Weisungen des Schwimmlehrers und des Badpersonals ist Folge zu leisten. Bei wiederholten oder grob fahrlässigen Verstößen kann der Teilnehmer nach vorheriger Abmahnung vom Kurs ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt dann nicht.

8. Gesundheit des Kindes
Mit der Anmeldung bestätigt der/die Erziehungsberechtigte, dass das Kind gesund ist. Im Zweifel ist ärztlicher Rat einzuholen und bestehende Einschränkungen dem Veranstalter vor Kursbeginn mitzuteilen.

9. Rücktritt des Veranstalters
Der Veranstalter kann vor Kursbeginn bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit oder anderen wichtigen Gründen vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden bereits gezahlte Kursgebühren für nicht erbrachte Leistungen vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

10. Gerichtsstand
Ist der Teilnehmer Verbraucher, gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Eine abweichende Gerichtsstandsvereinbarung findet nicht statt.

11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.


Mit der Anmeldung zu einem Schwimmkurs erkennen Sie diese AGB an.