AGBs *
1. Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Kurs kann schriftlich, telefonisch oder onlie über meine Homepage erfolgen und ist nach Bestätigung bzw. einer Kurszusage von Seiten des Veranstalters in jedem Fall bindend.
2. Zahlungsbedingungen
Die jeweils fällige Kursgebühr ist grundsätzlich in bar vor Beginn des Kurses zu zahlen, spätestens aber zum zweiten Kurstermin. Ist die Bezahlung bis zum dritten Kurstermin nicht erfolgt, muss Ihr Kind vom Schwimmkurs ausgeschlossen werden. In diesem Fall erhalten Sie eine Rechnung über die komplette Kursgebühr per Post.
Ein Nichterscheinen zum Kurs entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.
Bei Zahlungsverzug ist für jede weitere Mahnug ab der ersten Zahlungserinnerung eine Mahngebühr von 10€ fällig.
3. Abmeldung / Kündigung
Anfängerschwimmkurs
Abmeldungen können nur bis 9 Tage vor Kursbeginn berücksichtigt werden und müssen schriftlich erfolgen ( Einschreiben ). Die Kursgebühr wird dann bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 25€ komplett zurückgezahlt oder in Rechnung gestellt.
Bei späteren Abmeldungen kann die Kursgebühr leider nicht erstattet werden.
Die Abmeldung ist zu richten an :
Christian Scholl
Sterngasse 70
64347 Griesheim
Zur Wahrung der Abmeldungsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Abmeldung, es gilt der Poststempel.
Die Kündigung kann auch über diese Website vorgenommen werden.
Kündigung Freischwimmer Kurs
Der Kurs verlängert sich automatisch um weitere 4 Wochen. Ist das nicht gewünscht muss der Kurs spätestens bis zur dritten Einheit des aktuellen 4 Wochen Blocks gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt über diese Website.
4. Nichterscheinen oder Krankheit des Teilnehmers
Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, bei Krankheit oder Nichterscheinen des Teilnehmers die Kursgebühr zurückzuerstatten. Ein Anspruch auf das nachholen versäumter Unterrichtseinheiten besteht grundsätzlich nicht.
5. Ausfall durch den Veranstalter
Bei einem Kursausfall durch den Veranstalter ( z.B. durch Krankheit, technische Defekte oder nicht vorhersehbare Ereignisse ) hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückzahlung der
Kursgebühr oder einen Schadensersatzanspruch. Die Kursdauer verlängert sich lediglich um die Dauer des Kursausfalls oder wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
6. Haftung und Versicherung
Die Kursteilnehmer sind durch eine „ Haftpflichtversicherung für Lehrer mit flexiblen Unterrichtsräumen “ versichert.
Für Verletzungen und Unfälle sowie Schäden an andern Badegästen und Einrichtungsgegenstände des Bades vor Beginn und nach Ende der Kurseinheit übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Die Verantwortung liegt bei den Teilnehmern bzw. für die Kinder übernehmen hier ausschließlich die Eltern die Haftung.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die ein Teilnehmer vor Anfang oder nach Beendigung der Übungseinheit erleidet. Die Aufsichtspflicht des Schwimmlehrers begrenzt sich lediglich auf die angesetzte Zeit der Übungseinheit. Vor Beginn oder nach Beendigung der Kurseinheit übernimmt der Veranstalter keine Verantwortung oder Haftung für die Teilnehmer.
Die Eltern bzw. die Begleitpersonen müssen die Kinder persönlich in die Umkleideräume begleiten und bis zu Beginn der Übungseinheit beaufsichtigen. Die Kinder sind am Ende der Übungseinheit pünktlich abzuholen. Eine Aufsicht der Kinder vor Beginn und nach Beendigung der Übungseinheit ist nicht möglich.
Die Teilnehmer, Eltern oder Begleitpersonen betreten und nutzen das Bad auf eigene Gefahr.
7. Verhalten im Bad / Ausschluss aus dem Schwimmkurs
Wir bitten die Kursteilnehmer und dessen Begleitung sich pünktlich im Bad einzufinden.
Den Weisungen des Schwimmlehrers, die zum Schutz und zur Sicherung der körperlichen Gesundheit der Teilnehmer, sowie anderer Badegäste notwendig sind, ist ausnahmslos Folge zu leisten.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Kursteilnehmer, die sich nicht an die Weisungen des Schwimmlehrers halten, vom Schwimmkurs auszuschließen. Bei grob Fahrlässigen Verstößen gegen allgemein verbindliche Verhaltensregeln, können Kursteilnehmer vom Schwimmkurs ausgeschlossen werden.
Eine Rückvergütung ist in beiden Fällen ausgeschlossen.
Alle Teilnehmer unterliegen während dem Aufenthalt im Bad den Weisungen des dortigen Personals.
8. Gesundheit des Kindes
Mit der Anmeldung bestätigen Sie dass Ihr Kind sich in einer gesunden Verfassung befindet.
Eventuelle gesundheitliche Risiken klären Sie bitte mit Ihrem Arzt. Wenn körperliche oder geistige Einschränkungen bestehen teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit.
Ein Ärztliches Attest wird nicht vorgeschrieben.
9. Rücktritt des Veranstalters
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Ausfall durch Krankheit, Badschließung, nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl oder anderen nicht vorhersehbaren Ereignissen, den Kursstart zu versschieben oder vom Vertrag zurück zu treten. In solchen Fällen werden bereits geleistete Zahlungen für nicht erbrachte Übungseinheiten zurückerstattet.
Ansprüche gegen den Veranstalter oder das Bad sind ausgeschlossen.
10. Gerichtsstand
Hat der Teilnehmer bzw. dessen gesetzlicher Vertreter keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland oder verlegt er nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland oder ist der gewöhnliche Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, so ist der Sitz des Veranstalters der Gerichtsstand für Streitigkeiten nach diesem Vertrag.
11. Salvatorsche Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden, einschließlich dieser allgemeinen Geschäftsbedingung, ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die übrigen Geschäftsbedingungen gelten fort.
* Mit der Anmeldung zu einem der Schwimmkurse stimmen Sie diesem Vertrag zu.